Bayer Records, NDR Elbphilharmonie Orchester und Flórez Records sind die Musiklabels, die im November 2024 neu in der NML starteten.

Bayer Records
Bayer Records wurde 1984 gegründet und wird seit Beginn von Rudolf Bayer geleitet. Seitdem wurden große Editionsreihen und wichtige Projekte realisiert. Erwähnenswert sind die Großprojekte der böhmisch-tschechischen Streichquartettkultur mit Gesamteinspielungen der Quartette von Stamitz, Dvořák, Smetana, Janáček, Martinů und Alois Hába mit dem Prager Stamitz-Quartett oder die Reihe „Atlantis“ mit Ersteinspielungen von Werken der verfolgten Komponisten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die Wiederentdeckung der Vokalquintett-Kultur durch die richtungsweisenden Aufnahmen des Carus-Quintetts oder die Dokumentation der historischen Reihen. Darüber hinaus ist Bayer-Records heute das Musiklabel mit der größten Vielfalt an Einspielungen im Bereich Frauenmusik/Komponistinnen und entwickelt sich auch in anderen Fachbereichen zu einem kompetenten Forum. Neben internationalen Künstlern, die Bayer-Records ihre Interpretationen anvertrauen, ist das Musiklabel auch eine regelmäßige Plattform für junge Interpreten, die ihre akustische Visitenkarte abgeben. Mit einer Vielzahl von Ensembles arbeitet das Musiklabel seit vielen Jahren eng zusammen: Wolfgang Gönnenwein und sein Ludwigsburger Festspiel-Ensemble, das Consortium Classicum, das Rennquintett, der Windsbacher Knabenchor, die Aurelius-Sängerknaben Calw, der Klarinettist Luigi Magistrelli, Nicol Matt und der Nordic Chamber Choir und viele mehr.
Zum Labelkatalog in der NML ► Link
In der Naxos Music Library seit dem 15. November 2024.
NDR Elbphilharmonie Orchester
1945 als Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks gegründet, ist das NDR Elbphilharmonie Orchester heute im Großen Saal der Elbphilharmonie zu Hause. Das NDR Elbphilharmonie Orchester ist seit 75 Jahren der musikalische Botschafter Norddeutschlands in der Welt. Klänge und Bilder aus der Elbphilharmonie sind in ganz Deutschland und weit darüber hinaus präsent – auch durch Konzertübertragungen des NDR. Unter seinem Chefdirigenten Alan Gilbert hat das Orchester seine Angebotspalette erneut vielfältig und innovativ erweitert. In verschiedenen Veranstaltungsformaten, vom Sinfoniekonzert über Kammer-, Club- und Stundenkonzerte bis hin zu mehrtägigen Festivals, stehen Werke aller Genres vom Barock bis zur Gegenwart auf dem Programm.
Zum Labelkatalog in der NML ► Link
In der Naxos Music Library seit dem 15. November 2024.
Flórez Records
Der mehrfach preisgekrönte peruanisch-österreichische Tenor Juan Diego Flórez ist eine feste Größe in seinem Fach. Nun hat er sein eigenes Label unter dem Namen Florez Records gegründet. Das erste Album erschien im Herbst 2024 und ist dem Genre Zarzuela gewidmet. Es wird auch die erste Aufnahme des Startenors mit dem Jugendorchester und -chor Sinfonía por el Perú sein, einer Organisation, die zu dem von ihm gegründeten und unterstützten Sozialprojekt Sinfonía por el Perú gehört. Diese erste Aufnahme steht unter der Leitung des Dirigenten Guillermo García Calvo, der auf eine lange internationale Karriere zurückblickt und von 2020 bis 2024 Musikdirektor des Teatro de la Zarzuela ist.
Zum Labelkatalog in der NML ► Link
In der Naxos Music Library seit dem 15. November 2024.